Kiefernwald südlich Berlin Treuenbrietzen
Objekt-ID 13439 | Aufrufe 2227

Objektbeschreibung
Details
Land | Deutschland |
---|---|
Lage | Brandenburg 14929 Treuenbrietzen |
Preis | 66.000€ |
Objektart | Wald |
Fläche | 6.45 ha |
Wild im Revier |
Waldbeschreibung Gemarkung Treuenbrietzen, Flur 30, Flurstück 31 (6,45 ha) Die Waldflächen befinden sich im Land Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark, unweit der Ortslage 14929 Treuenbrietzen. Der Forstbetrieb liegt in der Gemarkung Treuenbrietzen, Flur 30, Flurstück 31. Die Flurstücksgröße beträgt laut Angabe des Eigentümers 6,45 ha. Zuständig für die Wahrnehmung der hoheitlichen Aufgaben (Waldschutz) ist die Oberförsterei Dippmannsdorf, Waldfrieden 11, 14806 Bad Belzig OT Dippmannsdorf. Der Revierleiter Uwe Honke übernimmt die Forsthoheit des Reviers Treuenbrietzen vor Ort. Der Forstbetrieb ist umgeben von gleichartigen Waldflächen ebenfalls bestockt mit der Baumart Kiefer (Pinus sylvestris). Die standörtlichen Verhältnisse sind beschreibbar mit der Klimastufe Tiefland trocken (Tt) und einer Nährkraftstufe Z (ziemlich arm). Die natürliche Waldform wäre ein Kiefern- Traubeneichen-Mischwald. Vorkommende Schalenwildarten sind Rehwild, Schwarzwild und Rotwild als Wechselwild. Als Krautvegetation tritt vor allem im hiebsreifen Kiefernbestand Drahtschmiele auf. Die Flurstücksgrenze ist im Gelände eindeutig zu erkennen und nachzuvollziehen. Die Gesamtwaldfläche ist in Monokultur bestockt mit der Baumart Kiefer. Dabei lassen sich folgenden Differenzierungen vornehmen: Abteilung Baumart Alter (Jahre) Bestockungsgrad (°) Fläche (ha) 1 GKI 80 0,9 4,00 2 GKI 100 0,8 0,85 3 GKI 35 1,1 1,60 Im 80-jährigen Bestand ist vor 3 Jahren eine mäßige Niederdurchforstung erfolgt. der Gassenaufschluss wurde bereits Jahre zuvor durchgeführt. Bei dem 100-jährigem Holz wurden temporär einige Bäume zur Selbstnutzung gefällt. Im 35-jährigen Bestand empfehle ich in den nächsten 5 Jahren eine Jungbestandspflege.
Kontakt zum Anbieter
Herr Patrick Patrick
14929 Treuenbrietzen |
|
|